Unterwasserlaufband für Hunde
Bewegung ist Leben!
Bewegung ist Leben!
Hydrotherapie, Unterwasserlaufband für Hunde
Die Hydrotherapie für Hunde ist die physiotherapeutische Therapie im Wasser. Dabei spielt die gelenkschonende Auftriebskraft des Wassers, seine Temperatur und seine Massagewirkung eine große Rolle. Sie wird eingesetzt zur Prävention sowie zur Behandlung einer Vielzahl Krankheiten zur Schmerzlinderung am Bewegungsapparat sowie zum Muskelaufbau. Auch das Herz-Kreislauf-System kann mithilfe der Wassertherapie angeregt und stabilisert werden.
Gerade für ältere Hunde mit Gelenkproblemen, übergewichtige Hunde oder vor oder nach Operationen ist die Therapie im Wasser besonders hilfreich. Denn die schmerzenden Gelenke werden dank der Auftriebskraft des Wassers nur wenig belastet, aber doch sanft bewegt. Die behandelnden Hunde fühlen sich frei und leicht und haben schnell wieder Spaß an Bewegung.
Im Wasser ist der Körper des Hundes leichter, d.h. hier lassen sich Bewegungen leichter ausführen, die an Land vielleicht nicht (mehr) möglich sind.
Die Wassertherapie für Hunde ist quasi ein “Allrounder” und kann für die meisten Hunde erfolgreich eingesetzt werden. Es gibt nur wenige Kontraindikationen.
Gerade für ältere Hunde mit Gelenkproblemen, übergewichtige Hunde oder vor oder nach Operationen ist die Therapie im Wasser besonders hilfreich. Denn die schmerzenden Gelenke werden dank der Auftriebskraft des Wassers nur wenig belastet, aber doch sanft bewegt. Die behandelnden Hunde fühlen sich frei und leicht und haben schnell wieder Spaß an Bewegung.
Im Wasser ist der Körper des Hundes leichter, d.h. hier lassen sich Bewegungen leichter ausführen, die an Land vielleicht nicht (mehr) möglich sind.
Die Wassertherapie für Hunde ist quasi ein “Allrounder” und kann für die meisten Hunde erfolgreich eingesetzt werden. Es gibt nur wenige Kontraindikationen.
Prävention und Rehabilitation
Das Ziel der Hydrotherapie ist zum Einen die Prävention und zum Anderen die Rehabilitation von Beschwerden beim Hund.
Ziele bei der Prävention:
- vor Operationen
- zum Muskelaufbau, um Skelett- und Gelenkserkrankungen zu minimieren
- Gelenke beweglich halten
Ziele bei der Rehabilitation:
- nach Operationen
- Muskelaufbau oder -erhalt
- Schmerzlinderung
- Stabilisierung
- Mobilität
Behandlungsdauer:
In der Regel wird das Unterwasserlaufband in Kombination mit einer physiotherapeutischen Behandlung kombiniert.
Die Zeit im Unterwasserlaufband liegt zwischen 5-20 Min und richtet sich ganz individuell nach Erkrankung und Kondition.
Voran ein Warm-up und nach der Unterwasserlaufband-Einheit geht es abgetrocknet in der kalten Jahreszeit unter die Wärmelampe zum Trocknen. Das Cool-down wird aber ganz individuell gestaltet.
Kosten:
45 Euro je Einheit (Fehlendes Handtuch oder sehr dreckiger Hund wird mit einem Zuschlag berechnet)
Bitte bringen Sie zur jeder Sitzung ein großes Handtuch zum Abtrocknen für Ihre Fellnase mit. Fehlendes Handtuch wird mit 5 Euro Zuschlag berechnet. Ebenfalls ein sehr dreckiger Hund muss ich ein Zuschlag berechnen, da unter Umständen das Wasser komplett getauscht werden muss.
Vor unserem Ersttermin bitte ich Sie das Formular „Anamnesebogen“ unter der gleichnamigen Rubrik auf dieser Homepage auszufüllen. Vielen Dank.
Jetzt kontaktieren und Termin vereinbaren
Kontaktieren Sie uns
Behandlungspraxis Hunde:
Bahnhofstr. 4
73107 Eschenbach
info@tierheilpraxis-zetterer.de
0170 243 206 2
Öffnungszeiten
- Mo, Di, Mi, Fr
- -
- Donnerstag
- Geschlossen
- Samstag
- -
- Sonntag
- Geschlossen